???-Turnier
Bei schönstem Wetter ging es für die Jugendfeuerwehr nach Raibach zum ???-Turnier. Hier durften wir unser Können auf dem Kuckucksweg, an verschiedenen Stationen, unter Beweis stellen. Die Jugendfeuerwehr belegte den 11. Platz.
Bereits seit über 10 Jahren führt die Feuerwehr Semd in regelmäßigen Abständen Atemschutz- und Hilfeleistungs-Workshops durch. So auch am heutigen Samstag, unter Leitung von Wehrführer André Kinz. Um kurz vor 10 Uhr startete die Aufteilung in 3 Teams. An der ersten Station standen der Umgang mit dem…
Gestern Abend waren wir mit einem Teil unserer Mannschaft beim Kreiskameradschaftsabend der Feuerwehren des Landkreises Darmstadt-Dieburg, im Bürgerhaus Roßdorf/Gundernhausen. Leckeres Essen kam vom angrenzenden Racing House und die Band TOLLHAUS heizte ordentlich ein. Vielen Dank an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gundernhausen für die Ausrichtung und den…
Heute Abend übten die Stadtteilwehren Groß-Umstadt/Richen und Groß-Umstadt/Semd die Einsatzstellenorganisation bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen. Zunächst erfolgte ein kurzer theoretischer Einstieg in die „Standardeinsatzregel TH VU“. Im Anschluss setzte man das aufgefrischte Wissen in der Praxis um. Es schloss sich die Nachbesprechung in gemütlicher Runde, im Feuerwehrgerätehaus…
Am Samstag ging es für die Jugendlichen des Bezirks II, bestehend aus den Jugendfeuerwehren der Stadt Groß-Umstadt und der Gemeine Otzberg, schon früh los. Um 6:00 Uhr traf man sich am Feuerwehrhaus in Klein-Umstadt zur Abfahrt ins Erlebnisbergwerk Merkers. Im Erlebnisbergwerk Merkers angekommen wurden wir mit Schutzhelmen…
Derzeit beobachtet man wieder vermehrt Wespen beim Nestbau. Wespen haben zwar keinen guten Ruf, erledigen in der Natur aber nützliche Dienste. Sie bekämpfen beispielsweise Insekten und bestäuben wie Bienen und Hummeln einige Blütenarten. Doch leider suchen sie sich nicht nur geeignete Plätze für ihre Nester. Wer ist…
Am heutigen Abend war die Feuerwehr Semd zu Gast bei der Kinderfeuerwehr Richen. Jugendfeuerwehrwart Jannik Eidmann und Wehrführer André Kinz stellten den „Löschzwergen“ der Nachbarwehr das hydraulische Rettungsgerät, zur Befreiung eingeklemmter Personen bei Verkehrsunfällen, vor.
Auch wenn man mit Navigationsgeräten und GPS-Smartphones mittlerweile sehr verwöhnt ist, ist die Kartenkunde fester Bestandteil der Feuerwehr-Ausbildung. So widmet sich die Feuerwehr Semd am heutigen Übungsabend dem vorhandenen Kartenmaterial und frischt das vorhandene Wissen auf.
Am heutigen Samstag findet der zweite gemeinsame Geräteprüftag, der Stadtteilwehren der Feuerwehr der Stadt Groß-Umstadt, statt. Folgende Themen werden behandelt: Aktuelle Mitteilungen, Info Revision Prüfdienst 2018, Doku Geräteprüfung mit Florix und Geräteprüfung nach Geräteprüfordnung (praktischer Teil) Hierzu treffen sich die Gerätewarte im Feuerwehr-Stützpunkt. Seitens Semd nehmen ein…