Spanferkel grillen
Am Samstagabend (21.7.) trafen sich die beiden Semmer Wettkampfmannschaften zum Spanferkel grillen. Trotz Sommerpause und schlechter Wettervorhersagen ein toller Sommerabend mit leckerem Essen und guter Stimmung!
Heute beschäftigten sich 6 Aktive der Semder Wehr, sowie der FSJ´ler der Feuerwehr der Stadt Groß-Umstadt, mit den Kleinsten der Kleinen, von der städtischen Kindertagesstätte im Grünen in Semd . In der Kita sind bis zu 62 Kinder mit Ihren Erzieherinnen anzutreffen. Zusätzlich hat die direkt angrenzende…
Vom 22. bis zum 24.06.2018 nahm die Jugendfeuerwehr Semd am 39. Kreisjugendfeuerwehrtag in Weiterstadt-Gräfenhausen teil. Am Anreisetag gab nach der Begrüßung leckere Burger, bevor wir den kühlen Abend mit Musik am Lagerfeuer genossen. Am Samstag nahmen wir an einigen Wasserschlachten teil und stärkten uns danach mit Gegrilltem….
Eröffnet wurde unser diesjähriges Sommernachtsfest am Samstag den 16. Juni mit der Versorgung von rund 80 Feuerwehrkamerad(inn)en, nach einer großangelegten Waldbrandübung in Heubach. Nahtlos startete das erste Semmer Footdart-Battle, an dem sich 13 Mannschaften beteiligten. Bei super Wetter, wurden bis in die Abendstunden einige Bälle geschossen. Es…
Am heutigen Sonntag fand die Abnahme des Bundeswettbewerbs, der Jugendfeuerwehren im Landkreis Darmstadt-Dieburg, in Reinheim statt. Sechs gemischte Mannschaften und eine Mädchenmannschaft traten an. Bei schweißtreibender Hitze legte die Semder Mannschafft beide Übungen mit Bravour ab. Neben der Brandangriffsübung, gemäß Feuerwehrdienstvorschrift 3, ist auch ein Staffellauf mit…
Am heutigen dienstplanmäßigen Übungsabend, beschäftigte sich die Einsatzabteilung mit dem Thema „Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen“. Gestartet wurde mit einer Einsatzübung, Verkehrsunfall Pkw qualmt. Im Nachgang lag der Schwerpunkt auf dem Umgang mit dem, bei der FF Semd vorhandenen, hydraulischen Rettungsgerät. Zum letzten Übungsabend vor der Ausbildungssommerpause, gab´s…
Den ersteintreffenden Fahrzeugführer begrüßte eine aufgeregte Anwohnerin der Semder „Grundschule im Grünen“ auf Spanisch, was die Erkundung etwas erschwerte. Nachdem der Brandort ausfindig gemacht wurde, leitete man die Brandbekämpfung von außen ein, um das Treppenhaus vor Brandrauch zu schützen. Dazu rüsteten sich unverzüglich Atemschutzgeräteträger mit schweren Pressluftatmern…
Zum gemeinsamen Schwitzen, trafen sich am heutigen Samstag 14 Mannschaften der Feuerwehren aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, im Dieburger Schlossgarten. Geschwitzt wurde in zweierlei Hinsicht. Zunächst bei angenehmen Temperaturen im Theorieteil und später bei strahlendem Sonnenschein, in Feuerschutzkleidung, im praktischen Teil. Die Feuerwehr Semd stellte auch in diesem…