Kinder ab 6 Jahren haben die Möglichkeit, in der Kindergruppe in die Welt der Feuerwehr hineinzuschnuppern. Mit 10 Jahren können sie dann nahtlos in die Jugendfeuerwehr wechseln. In der Kinderfeuerwehr steht weniger die Feuerwehr und ihre Arbeit im Mittelpunkt, sondern vielmehr altersgerechtes Spielen, Basteln und Entdecken. Darüber hinaus erlernen die Kinder im spielerischen Miteinander soziale Kompetenzen in der Gemeinschaft. Während Gruppenstunden oder Veranstaltungen der Kinderfeuerwehr sowie auf dem Hin- und Rückweg sind die Kinder umfassend unfallversichert. Die Treffen erfolgen zweiwöchentlich freitags in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr. ⇒ Kalender
Unsere Kinderfeuerwehr ist beitragsfrei und es fallen lediglich bei Ausflügen geringe Kosten beziehungsweise Zuzahlungen an. Die Mitgliedschaft der Eltern im Verein begrüßen wir, da die Kinderfeuerwehr neben Spenden zu einem Großteil vom Feuerwehrverein finanziert wird.
Zu den Aktivitäten der Kinderfeuerwehr gehören Erlebnistouren wie Ausflüge, Wanderungen oder Informationsbesuche bei anderen Feuerwehren, der Polizei, der Leitstelle, auf dem Verkehrsübungsplatz oder in Freizeitparks. Auch die Brandschutzerziehung, Maßnahmen zur Ersten Hilfe und die Verkehrserziehung sind wichtige Bestandteile des Programms.
Das Betreuerteam widmet sich darüber hinaus mit großer Hingabe der Planung und Durchführung des alljährlichen öffentlichen Laternenumzugs in unserem Ort. Dadurch erfreut sich der Laternenumzug stetig wachsender Beliebtheit und zieht Jahr für Jahr mehr Familien an.