Brandmeldealarm
In einem Industriebetrieb kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Kein Einsatz für die Feuerwehr, da am betroffenen Melder kein Feuer und kein Rauch festzustellen war.
Gerade als das erste Spiel am Übungsabend „Alt gegen Jung 4.0“ starten sollte, ertönten die Pager und Handys der Einsatzkräfte. In kürzester Zeit konnten alle drei Fahrzeuge besetzt werden, doch beim Ausrücken teilte die Leitstelle mit, dass wir durch die Polizei abbestellt wurden. Die Einsatzmeldung lautete K…
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Freiwillige Feuerwehr zusammen mit Rettungsdienst und Polizei am Mittwochmorgen an den Richer Saalbau alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung glücklicherweise nicht, da sich die eingeschlossenen Personen mittlerweile befreien konnten. Die Feuerwehren Richen und Semd klemmten die Batterien ab,…
Am Donnerstagnachmittag kam es in der Groß-Umstädter Werner-Heisenberg-Straße zu einem Garagenbrand. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr wurden Löschmaßnahmen mit zahlreichen Feuerlöschern eingeleitet. Dies dämmte das Feuer weitestgehend ein, sodass zumindest ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Gebäude verhindert werden konnte. Die Feuerwehren aus Umstadt und Semd…
Ein unbeaufsichtigtes Nutzfeuer an der L3095 von Richen in Richtung Altheim führte zu mehreren Notrufen bei der Zentralen Leitstelle Darmstadt-Dieburg, welche die Freiwillige Feuerwehr alarmierte. Vor Ort eingetroffen löschte diese das Feuer, denn auch die Anmeldung von Nutzfeuern setzt eine ständige Aufsicht voraus.
Zur Mittagszeit alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren Umstadt und Semd zu einer unklaren schwarzen Rauchentwicklung im Industriegebiet, in der Nähe zur Straße „Am Gewerbepark“. Vor Ort fand man einen brennenden Müllcontainer vor, der schnell unter Atemschutz gelöscht wurde. Die Feuerwehr Semd rückte nach kurzer Bereitstellung wieder ein….
Am Donnerstagmorgen wurde ein brennender Kleintransporter auf der B45 im Kreuzungsbereich Habitzheimer Straße gemeldet und die Feuerwehr alarmiert. Um 10:06 Uhr kam es zur Alarmstufenerhöhung auf F2, wodurch zusätzlich die Feuerwehr Semd alarmiert wurde. Vor Ort erfolgte der Löschangriff mittels Wasser und später Schaum. Wir stellten einen…