11.01.2025 | Feuerwehr | Verein

Am zweiten Samstag im neuen Jahr fand traditionell die Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung und des Vereins statt. Während der Versammlung wurden die Jahresberichte des Wehrführers, des Jugendfeuerwehrwarts, der Kinderfeuerwehrwartin und des Vereinsvorsitzenden vorgetragen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Beförderung von Johannes Dressel zum Feuerwehrmann sowie die Beförderungen von Nico Sperling, Max Ratz und Finn Simonis zum Oberfeuerwehrmann. Pascal Hoffmann wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

Ein emotionales Ereignis war die Übergabe von Hans-Dieter Schäfer in die Ehren- und Altersabteilung durch den Wehrführer. Nach stolzen 50 Jahren im aktiven Dienst, davon 33 Jahre in Semd und 17 Jahre in Fürstengrund, bleibt er als Sprecher der Ehren- und Altersabteilung aktiv, führt die Küche und unterstützt die Gerätewarte.

Die Jugendfeuerwehrwartin Samantha Burkert, die bereits am 13.12.2024 von den Jugendlichen gewählt wurde, erhielt die Bestätigung im Amt durch die Einsatzabteilung. Grußworte richteten Stadtrat Karlheinz Müller, in Vertretung für den Bürgermeister, Ortsvorsteher Dieter Ohl und der stellvertretende Stadtbrandinspektor Boris Orth an die Versammlung.

In der Tagesordnung des Vereins wurden neben dem Kassenbericht und der Entlastung des Vorstandes auch der Haushaltsplan vorgestellt und neue Kassenprüfer gewählt. Ein ausführlicher Bericht der Presse wird in den nächsten Tagen im „Odenwälder Bote“ folgen.