24.08.2019 | Feuerwehr | Jugendfeuerwehr

Heute richtete die Jugendfeuerwehr Semd, mit Unterstützung von Kräften der Einsatzabteilung, das Spiel ohne Grenzen des Bezirks II aus. Aus dem Stadtgebiet Groß-Umstadt und der Gemeinde Otzberg folgten insgesamt 11 Jugendfeuerwehren der Einladung.

Bei bombastischem Wetter galt es im Ort fünf Spielstationen zu absolvieren. An einer Station führte man einen Löschangriff durch, wobei die Aufgaben des Bundeswettbewerbs simuliert wurden. Am Brandhaus galt es zunächst die Wasserversorgung sicherzustellen und dann möglichst viel Wasser abzugeben. Beim Wiegespiel rauchten die Köpfe und man schätzte die nötige Menge Sand, um das richtige Gewicht im Eimer zu haben. Zusätzlich galt es einen Staffellauf, als Parcours über den Spielplatz, zu bewältigen. Bei der fünften Station musste man ein Seil durch die Jacken von fünf Jugendlichen führen – natürlich auf Zeit. Die letzte inoffizielle, aber sicherlich wichtigste Station des Tages hielt ausreichend kalte Getränke und warme Hotdogs vor.

Im Ort war richtig was los, denn neben den zahlreichen roten Autos die im Ort geparkt wurden, um die Spielstationen zu Fuß zu erreichen, pilgerten auch einige Besucher zum offenen Wochenende der örtlichen Gärtnerei Eidmann, oder zum groß angelegten Opeltreffen am Semder Sportplatz.

Platzierungen:

  1. Klingen
  2. Wiebelsbach
  3. Richen