Spanferkel grillen
Am Samstagabend (21.7.) trafen sich die beiden Semmer Wettkampfmannschaften zum Spanferkel grillen. Trotz Sommerpause und schlechter Wettervorhersagen ein toller Sommerabend mit leckerem Essen und guter Stimmung!
Heute beschäftigten sich 6 Aktive der Semder Wehr, sowie der FSJ´ler der Feuerwehr der Stadt Groß-Umstadt, mit den Kleinsten der Kleinen, von der städtischen Kindertagesstätte im Grünen in Semd . In der Kita sind bis zu 62 Kinder mit Ihren Erzieherinnen anzutreffen. Zusätzlich hat die direkt angrenzende…
Am heutigen dienstplanmäßigen Übungsabend, beschäftigte sich die Einsatzabteilung mit dem Thema „Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen“. Gestartet wurde mit einer Einsatzübung, Verkehrsunfall Pkw qualmt. Im Nachgang lag der Schwerpunkt auf dem Umgang mit dem, bei der FF Semd vorhandenen, hydraulischen Rettungsgerät. Zum letzten Übungsabend vor der Ausbildungssommerpause, gab´s…
Den ersteintreffenden Fahrzeugführer begrüßte eine aufgeregte Anwohnerin der Semder „Grundschule im Grünen“ auf Spanisch, was die Erkundung etwas erschwerte. Nachdem der Brandort ausfindig gemacht wurde, leitete man die Brandbekämpfung von außen ein, um das Treppenhaus vor Brandrauch zu schützen. Dazu rüsteten sich unverzüglich Atemschutzgeräteträger mit schweren Pressluftatmern…
Zum gemeinsamen Schwitzen, trafen sich am heutigen Samstag 14 Mannschaften der Feuerwehren aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, im Dieburger Schlossgarten. Geschwitzt wurde in zweierlei Hinsicht. Zunächst bei angenehmen Temperaturen im Theorieteil und später bei strahlendem Sonnenschein, in Feuerschutzkleidung, im praktischen Teil. Die Feuerwehr Semd stellte auch in diesem…
Bereits seit über 10 Jahren führt die Feuerwehr Semd in regelmäßigen Abständen Atemschutz- und Hilfeleistungs-Workshops durch. So auch am heutigen Samstag, unter Leitung von Wehrführer André Kinz. Um kurz vor 10 Uhr startete die Aufteilung in 3 Teams. An der ersten Station standen der Umgang mit dem…
Heute Abend übten die Stadtteilwehren Groß-Umstadt/Richen und Groß-Umstadt/Semd die Einsatzstellenorganisation bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen. Zunächst erfolgte ein kurzer theoretischer Einstieg in die „Standardeinsatzregel TH VU“. Im Anschluss setzte man das aufgefrischte Wissen in der Praxis um. Es schloss sich die Nachbesprechung in gemütlicher Runde, im Feuerwehrgerätehaus…
Derzeit beobachtet man wieder vermehrt Wespen beim Nestbau. Wespen haben zwar keinen guten Ruf, erledigen in der Natur aber nützliche Dienste. Sie bekämpfen beispielsweise Insekten und bestäuben wie Bienen und Hummeln einige Blütenarten. Doch leider suchen sie sich nicht nur geeignete Plätze für ihre Nester. Wer ist…
Am heutigen Abend war die Feuerwehr Semd zu Gast bei der Kinderfeuerwehr Richen. Jugendfeuerwehrwart Jannik Eidmann und Wehrführer André Kinz stellten den „Löschzwergen“ der Nachbarwehr das hydraulische Rettungsgerät, zur Befreiung eingeklemmter Personen bei Verkehrsunfällen, vor.